Die THW-Jugend

Hallo!

Wir sind die THW-Jugend – also quasi der Nachwuchs des Technischen Hilfswerks (THW) und eigenständiger Jugendverband. Dich interessiert sicher, was wir genau machen. Dazu verrät unser Motto „spielend helfen lernen“ schon recht viel. Wir möchten spielerisch Wissen, technisches Verständnis und Hilfsbereitschaft vermitteln. Dabei kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz. Denn die Begeisterung für Technik, das gegenseitige Unterstützen und eine gemeinsame, aktive Freizeitgestaltung stehen bei uns an oberster Stelle – da sind sich die gut ausgebildeten Jugendbetreuer:innen und alle anderen Mitglieder einig. Wie wir uns selbst sehen, was uns wichtig ist und wofür wir stehen, haben wir in unserem Selbstverständnis aufgeschrieben. Schau doch mal rein.

 

Spielend helfen lernen

Bei uns lernst du, wie du anderen in Notsituationen hilfst. Was das genau bedeutet? Wir üben u. a. wie man einen dunklen Weg ausleuchtet, schwere Lasten bewegt und hilflose Menschen rettet. Auch das richtige Funken, um die Zusammenarbeit im Team z. B. beim Auspumpen eines vollgelaufenen Kellers zu koordinieren, ist ein Teil der Ausbildung. In Wettkämpfen und realitätsnahen Einsatzübungen kannst du außerdem deine eigenen Stärken und Fertigkeiten unter Beweis stellen und weiter verbessern. Ein Highlight neben den vielfältigen Angeboten in den Ortsgruppen und Landesjugenden sind vor allem unsere Bundesjugendlager. Diese finden regelmäßig an verschiedenen Orten in Deutschland statt. Der Event dauert eine ganze Woche lang und mehreren tausend Jugendlichen werden hier Ausflüge, Workshops und spannende Aktionen geboten.

Aktivitäten der Jugendgruppe

  • Deine Zeit ist jetzt!

    Ronnenberg, 19.02.2025

    Mach bei uns mit!

    Du hast Lust dich ehrenamtlich zu engagieren? Du bist zwischen 14 und 60 Jahre alt? Dann melde dich bei uns! Egal ob als Junghelfer:in in der Jugendgruppe, als Einsatzkraft, als Koch/Köchin oder als Öffentlichkeitsarbeiter:in

  • Das THW erklärt den Inhalt und die Funktion des Gerätekraftwagens (GKW).

    THW-Übungsgelände Bad Nenndorf, 22.09.2024

    48-Stunden-Jugendübung: Johanniter, THW und Feuerwehr trainieren gemeinsam

    Erstmals veranstalten Jugendgruppen der JUH, vom THW und der Freiwilligen Feuerwehren Weetzen und Empelde eine gemeinsame Übung rund um den Bevölkerungsschutz.

  • BuJuLa24 - Wir sind dabei!

    Föhren, Rheinland-Pfalz, 26.07.2024

    Bundesjugendlager 2024 in Föhren

    Rund 4.000 Mitglieder der THW-Jugend e.V. campen auf einem Flugplatz Föhren, 19.07.2024 – Vom 27. Juli bis 3. August 2024 findet auf dem Flugplatz Trier-Föhren das 18. Bundesjugendlager der THW-Jugend statt. Rund 4.000 ...

  • Messe Hannover, 08.06.2024

    Besuch der IdeenExpo24

    Die Jugendgruppe besuchte die IdeenExpo2024

  • Gruppenbild Jugendgruppe

    02.12.2023

    Besuch der Jugendgruppe im Phaeno

    Die Jugendgruppe besuchte das Phaeno in Wolfsburg

ALLE JUGEND-MELDUNGEN

Dienstzeiten

Jugendgruppe A: 15-17 JahreSamstags, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Jugendgruppe B: 10-14 JahreSamstags, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Wir suchen dich!

Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt? Dann melde dich bei uns per Mail an: jugendleitung(at)thw-ronnenberg.de

Wir freuen uns auf dich!

Folge uns auf...