Mehrzweckkraftwagen (MzKW)

Der Mehrzweckkraftwagen diente seit 2004 als Einsatzfahrzeug der 2. Bergung (Typ. B, Schwere Bergung). Das Fahrzeug war bevor es vom THW gekauft worden ist in der freien Wirtschaft im Einsatz und wurde danach mit einer Sondersignalanlage sowie mit einem 4m-Funkgerät ausgestattet. Im Frühjahr wurde ein Werksneuer MzGW ausgeliefert der das alte Fahrzeug abgelöst hat. Das Fahrzeug wird seit seiner Ablösung im Jahr 2022 in unserem Ortsverband als Transportfahrzeug des Trupp Schwerer Transport im Ortsverband Westerstede eingesetzt.

Weitere Informationen zum Fahrzeug


Gabelstapler (Linde H20)

Der Gabelstapler ist durch die THW-Helfervereinigung Ronnenberg e.V. beschafft worden und ist somit keiner Gruppe direkt zugeordnet. Das Fahrzeug ist Dieselbetrieben und verfügt über einen Triplexmast und einem Hydraulischen Seitenschieber.

Im Jahr 2021 wurde der Gabelstapler durch einen Elektrostapler ersetzt da die altersbedingten Reparaturen nicht mehr wirtschaftlich waren.

Fahrzeugdaten:

  • Länge: 3246 mm
  • Breite: 1153mm
  • Höhe: 2070mm
  • Hubhöhe: 5050mm
  • Leergewicht: 3.110kg
  • Zuladung: 2000kg

Mannschaftslastwagen (MLW)

Der Mannschaftslastwagen Typ V (MLW 5) diente zur Beförderung der Einsatzmannschaft, als Geräteträger für die Ausstattung sowie als Transportfahrzeug für diverses Arbeits- und Baumaterial.

Typ: LKW 1,2 t Nutzlast, Pritsche, 1 + 6 Plätze

Das Fahrzeug wurde im Jahr 2020 außer Dienst genommen


Radlader (Fgr. Räumen)

Der Zettelmeyer -ZL1801 wurde im Jahr 1987 der Fachgruppe Räumen übergeben und war bis zu seiner Ausmusterung im Sommer 2018 über all die Jahre ein sehr zuverlässiges Arbeitsgerät. Der Radlader verfügte über eine 1,8 Kubikmeter große Schaufel und diverses weiteres Anbaumaterial. Darunter eine Palettengabel, Hydraulikhammer, Polygreifer und diverse Schaufeln.

 


Kipper (Fgr. Räumen)

Der Iveco Euro Trakker war von 1998 bis 2014 die Zugmaschine unserer Fachgruppe Räumen. Das Fahrzeug wurde im alter von vier Jahren zu einem Einsatzfahrzeug umgerüstet und beim THW Indienstgestellt. 

Technische Daten:

Modell: Iveco Euro Trakker

Baujahr: 1994

Leistung: 340 PS

Ladekran: Palfinger PK 13.000

Fotostrecke Iveco Euro Trakker


PKW OV (Der PKWBMW 320d)

Der BMW 320d wurde 2010 beim THW in unserem Ortsverband in Dienst gestellt. Das Fahrzeug wurde zuvor bei der Bundespolizei genutzt und konnte durch die THW-Helfervereinigung Ronnenberg e.V. übernommen werden. Im Jahr 2016 ist das Fahrzeug wieder außer Dienst gestellt worden. 

Fotostrecke BMW 320d


MTW-Ztr (VW T4)

Der VW T4 wurde 1998 beim THW in Dienst gestellt. Das Fahrzeug wurde gebraucht erworben und ist in Eigenleistung der Helfer zu einem Führungsfahrzeug umgebaut worden. Im Jahr 2009 ist das Fahrzeug durch einen Renault Master ersetzt worden.

Technische Daten:

Modell: Volkswagen T4 2.4D

Baujahr: 1995

Leistung: 77 PS

Fotostrecke VW T4