Jahresübersicht

Nachdem in der Nacht zum 29. Februar auf dem Rangierbahnhof Seelze aus einem Container eine Flüssigkeit tropfte, mußte dieser Entladen werden um festzustellen, um welchen Stoff es sich handelte. Nach der Sicherung des defekten…

mehr

In Lehrte hatte sich ein ca. 450 m? großer Rindenmulchhaufen selbst entzündet. Für die Feuerwehr erstreckten sich die Löscharbeiten über drei Tage. Zur Unterstützung wurde am 17. Februar die SEG-Bergung (Räumen) angefordert. Mit…

mehr
Bei einem Feuer in Seelze-Gümmer, werden 25 Rundstrohballen vernichtet. Die Feuerwehr fordert das Technische Hilfswerk zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung an. Der Ortsverband Ronnenberg setzt eine Bergungsgruppe und die…
mehr

Die SEG-Bergung (Räumen) wurde von der Freiwilligen Feuerwehr am 13. Januar mit dem Radlader angefordert, als am Mittellandkanal, vermutlich aufgrund von Brandstiftung ca. 20 Rundballen brannten. Mit Hilfe des Radladers wurden die…

mehr

Am 12. Januar wurde die SEG-Ortung alarmiert, um eine vermißte Person in einem größeren Gebiet des Deisters bei Springe zu suchen. Die SEG-Ortung wurde dabei von Kräften der Technischen Züge aus Springe und Ronnenberg sowie von…

mehr

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: